Five things you can make in an enameled cast iron casserole

Fünf Gerichte, die Sie in einem emaillierten Gusseisentopf zubereiten können

Ein emaillierter Gusseisen-Topf ist ein Kochgeschirr, das für fast alles verwendet werden kann.

Er verteilt die Hitze gleichmäßig, speichert sie lange, ist säurebeständig und kann direkt vom Herd in den Ofen und dann auf den Esstisch gestellt werden. 

Dadurch eignet er sich sowohl für alltägliche Mahlzeiten als auch für Gerichte, die etwas mehr Zeit und Liebe erfordern. 

Hier sind fünf Ideen für Gerichte, die Sie in Ihrem gusseisernen Topf zubereiten können – aber natürlich ist dies nur eine kleine Auswahl dessen, wofür Sie ihn verwenden können. 

Im Ofen gebratenes Hähnchen

Ein gusseiserner Topf kann das, was viele andere Suppentöpfe nicht in gleichem Maße können: Er kann sowohl bräunen als auch backen.

Beginnen Sie damit, das Hähnchen direkt in der Kasserolle anzubraten, damit es eine knusprige, karamellisierte Oberfläche bekommt. 

Geben Sie dann Gemüse, Kräuter und eventuell ein Stück Butter oder etwas Brühe hinzu, legen Sie den Deckel auf und stellen Sie die Kasserolle in den Ofen.& nbsp;

So kann das Hähnchen weitergaren und zusammen mit dem Gemüse Geschmack entwickeln, was zu einem saftigen, zarten Gericht führt – und Sie müssen hinterher nur eine Auflaufform abwaschen. 

Pommes frites

Es mag überraschend klingen, aber ein gusseiserner Topf eignet sich perfekt für die Zubereitung von Pommes frites.

Dank der Fähigkeit von Gusseisen, Wärme zu speichern, lässt sich die Temperatur leicht konstant halten, selbst wenn Sie kalte Kartoffeln in das Öl geben.

Das bedeutet, dass Sie bei geringerer Hitze frittieren können, ohne dass die Pommes ihre Knusprigkeit verlieren.

Das Ergebnis sind gleichmäßig goldbraune, knusprige Pommes mit weichem Inneren.

Topfbrot

Es gibt einen Grund, warum so viele Menschen ihr Brot in einem gusseisernen Topf backen. 

Der Topf wirkt wie ein kleiner Ofen im Ofen und hält Wärme und Dampf in der Nähe des Brotes, sodass der Teig Zeit hat, sich zu entwickeln, bevor die Kruste fest wird. 

Das Ergebnis ist eine knusprige, goldbraune Kruste und eine Krume, die genau richtig leicht und elastisch ist.& nbsp;

Ein guter gusseiserner Topf kann Ihr Backerlebnis zu Hause auf ein neues Niveau heben, egal ob Sie sonntags Sauerteigbrot backen oder unter der Woche schnell Brot aus dem Topf.

Gedämpfte Muscheln

Beim Dämpfen von Muscheln kommt es vor allem darauf an, den Dampf zu halten.

Durch den dichten Sitz des Deckels auf dem Topf bleibt der Dampf im Topf und zirkuliert, während die Kondensationsrillen im Deckel die Flüssigkeit zurückleiten.& nbsp;

Mit einem Schuss Weißwein, etwas Knoblauch und frischen Kräutern entsteht ein Gericht, das nach der südfranzösischen Küste duftet und nach Sommer schmeckt.

Und wenn die Muscheln aus einem schönen Topf serviert werden, sieht das Ganze noch appetitlicher aus.

 

Langsam gegarter Rindfleischeintopf

Bei langsam gegarten Gerichten zeigt ein emaillierter Gusseisen-Topf erst richtig, was er kann. 

Bei der Zubereitung eines Eintopfs kommt es darauf an, den Zutaten Zeit zu geben, ihr Aroma zu entfalten – und dafür ist eine gleichmäßige, konstante Hitze erforderlich. 

Gusseisen hält die Temperatur auch dann konstant, wenn Sie die Hitze herunterdrehen, sodass das Fleisch zart wird und die Soße an Tiefe und Reichhaltigkeit gewinnt.& nbsp;

Mit einem solchen Schmortopf lassen sich alle Gerichte ganz einfach zubereiten, vom klassischen Boeuf Bourguignon bis hin zu Rinderbrust in Rotwein, bei denen das Gericht auf dem Herd vor sich hin köcheln muss.

Er eignet sich auch hervorragend, wenn Sie mit der Zubereitung des Gerichts beginnen und das Fleisch anbraten müssen, um ihm eine köstliche, karamellisierte Kruste zu verleihen, bevor Sie das Gemüse und den Rotwein hinzufügen.


Möchten Sie auch in Ihrer Küche köstliche Gerichte mit einem emaillierten Gusseisen-Bräter zubereiten?

Sie finden ihn gleich hier.

← Älterer Beitrag Neuerer Post →

Anleitungen

RSS

Was ist der Unterschied zwischen emailliertem und rohem Gusseisen?

Emailliertes Gusseisen und unbehandeltes/rohes Gusseisen bestehen aus dem gleichen Kern, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf ihre Verwendung und Pflege. Wenn Sie auf der...

Weiterlesen

Hinter der Herstellung der emaillierten Gusseisen-Kasserolle

Bei einem guten Gusseisen-Topf kommt es nicht nur darauf an, was man darin kocht, sondern auch darauf, wie er hergestellt wurde. Wir wollten einen emaillierten...

Weiterlesen